Archiv der Kategorie: Featured

Posts in der Kategorie „Featured“ werden auf der Startseite in der Slideshow angezeigt.

Verkehrsunfall LKW

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rodheim zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW auf die A5 gerufen. Der Unfall erreignete sich in südlicher Richtung zwischen der Abfahrt Friedberg und der Raststätte Wetterau in einer Baustelle. Die zuerst alarmierte Feuerwehr Bad Nauheim kam durch den Stau nicht an die Einsatzstelle heran, sodass die Feuerwehren Rosbach und Rodheim alarmiert wurden und gegen die Fahrtrichtung auf die A5 nach Norden fuhren. Als die ersten Kräfte eintrafen fanden Sie zwei ineinander verkeilte LKW mit einem eingeklemmten Fahrer und mehrere unter Schock stehenden Personen vor. Desweiteren hatten sich im Stau mehrere zum Teil schwere Auffahrunfälle erreignet. Da auch die ersten Rettungswagen im Stau feststeckten, mussten die Feuerwehrleute neben der Rettung des Eingeklemmten auch den Rettgsdienst unterstützen, um das Material der Fahrzeuge zu den Unfällen im Stau zu tragen. Außerdem musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Ladung der LKW erkundet werden. Gegen 24 Uhr konnte die Feuerwehr Rodheim die Einsatzstelle wieder verlassen.

Fotos: Patrick Sitte – FF-Rosbach

Großbrand in Schreinerei

In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr Rodheim gegen 2:14 Uhr zu einem Gartenhüttenbrand alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich heraus, dass die Lagerhalle der Schreinerei Groetsch in Vollbrand stand. Während die ersten Trupps zum Schutz der angrenzenden Häuser vorgingen, wurden durch den Einsatzleiter sofort mehrere umliegende Feuerwehren, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Friedberg nachalarmiert.

Die anfänglichen Schwierigkeiten im Wasserleitungsnetz konnten durch die Nachalarmierung mehrerer Großtanklöschfahrzeuge behoben werden.

Aufgrund der Größe des Einsatzes wurden im weiteren Verlauf zusätzliche Sonderfahrzeuge nachalarmiert. So kamen der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Bad Nauheim und Bad Vilbel, der Abrollbehälter Betreuung aus Bad Vilbel und der große Einsatzleitwagen (ELW 2) des Wetteraukreises aus Echzell zum Einsatz.

Durch den Einsatz von ca. 80 Feuerwehrleuten konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser verhindert und der Schaden weitestgehend auf die Lagerhalle begrenzt werden.

Weiterhin waren der Kreisbrandinspektor Otfried Hartmann, zwei Kreisbrandmeister und der Kreisfeuerwehrarzt Klaus Rathey an der Einsatzstelle anwesend. Zur Eigensicherung der eingesetzten Kräfte waren zudem zwei Rettungswagen vor Ort, die im Laufe des Einsatzes einen Feuerwehrmann mit einer Knieverletzung behandeln mussten.

Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis ca. 12 Uhr an. Im Laufe des Tages wurde die Einsatzstelle noch mehrmals durch die Feuerwehr kontrolliert.
Bemerkenswert war die Hilfsbereitschaft der Rodheimer Bürger, die die Einsatzkräfte binnen kürzester Zeit mit Getränken und Essen versorgten. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehren:
Rodheim, Rosbach, Burgholzhausen, Köppern, Seulberg, Nieder-Wöllstadt, Ober-Wöllstadt , Friedberg (Drehleiter, Großtanklöschfahrzeug „GTLF“, Löschgruppenfahrzeug „LF“), Bad Nauheim (Gerätewagen Atemschutz „GW-AS“, GTLF), Bad Vilbel (Abrollbehälter-Betreuung, GW-AS, GTLF), Echzell (ELW 2), Kreisbrandinspektor, 2 Kreisbrandmeister, Kreisfeuerwehrarzt

Weitere Kräfte:
2 RTW, 3 Polizeistreifen, Bauhof, priv. Bauunternehmen mit Bagger

Eine Bilderstrecke zum Einsatz ist auf der Internetseite der Wetterauer Zeitung zu finden.