Schlagwort-Archive: Feuer

brennender Mülleimer in der Neujahrsnacht

Die Feuerwehr Rodheim wurde in der Neujahrsnacht gegen 02:30 Uhr mit dem Stichwort „Feuer“ alarmiert, da ein Autofahrer einen brennenden Mülleimer in einer Hecke gemeldet hatte. Als das Löschfahrzeug LF16/12 an der Einsatzstelle eintraf brannte ein Mülleimer samt Inhalt und ein paar Zweige der angrenzenden Hecke. Mit einem Hochdruckstrahlrohr konnte das Feuer schnell abgelöscht werden und die noch nicht ausgerückte Unterstützung im Feuerwehrhaus konnte den Einsatz beenden. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

Einsatz – Fahrzeugbrand

Die Feuerwehr Rodheim rückte am Montagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße aus. Die ebenfalls mutalarmierte Feuerwehr Rosbach blieb in Bereitschaft im Feuerwehrhaus, um bei Bedarf nachzurücken. Glücklicherweise wurde das Fahrzeug bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Verkehrsteilnehmer gelöscht. Es mussten lediglich Nachlöscharbeiten mit einem Strahlrohr durchgeführt werden.

Feueralarm – brennt Matratze

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Rodheim in den Mühlweg gerufen, da dort eine Matratze brannte. Aufmerksame Anwohner hatten den Brandgeruch wahrgenommen, die Feuerwehr alarmiert und dann mit Gieskannen den Brand in der Entstehungsphase gelöscht. Die 21 angerückten Feuerwehrleute mussten lediglich mit einem Eimer Wasser nachlöschen, sodass der Einsatz nach etwa 15 Minuten beendet werden konnte.

Zimmerbrand

Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Rosbach, Rodheim und Wöllstadt sowie die Drehleiter Friedberg nach Nieder-Rosbach zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es stellte sich schnell heraus, das in einem Zimmer im Dachgeschoss ein Ofen in Brand geraten war. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz vorgehen und den Brand bekämpfen. Ein weiteres Fahrzeug belüftete mit einem Überdrucklüfter das Gebäude, da es stark verraucht war. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst musste 5 Personen wegen Rauchgasverletzungen behandeln und war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Nach etwa einer halben Stunde konnten die Wehren aus Wöllstadt und Rodheim die Einsatzstelle verlassen, da die Restarbeiten durch die Wehr Rosbach erledigt werden konnten.

PKW-Brand

In der Nacht zum Mittwoch wurde die Rodheimer Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Grabengasse, unweit des Feuerwehrhauses, alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Die benachbarte Hausfassade wies schon erste Brandschäden auf. Mit einer Riegelstellung konnte die Fassade vor weiterem Schaden bewahrt werden. Nach etwa einer halben Stunde war der PKW gelöscht. Die Feuerwehr Rodheim war mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 18 Einsatzkräften vor Ort.

Fotos: René Kreissler