Waldbrand an der Autobahn BAB 5 – aufwendige Nachlöscharbeiten fordern Feuerwehr
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Einsatzabteilung
F 1 – Kleinbrand
Brandschaden an PKW – Feuerwehr muss nicht eingreifen
WeiterlesenF BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst – Feuerwehr kontrolliert Gebäude
WeiterlesenF RWM – ausgelöster Rauchwarnmelder
Rauchmelder hat ausgelöst – Feuer bereits gelöscht
WeiterlesenF BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst – Feuerwehr kontrolliert Gebäude
WeiterlesenF BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst – Feuerwehr kontrolliert Gebäude
WeiterlesenH Klemm 2 Y – Verkehrsunfall mit mehreren Eingeklemmten
Feuerwehr befreit 3 Personen aus PKWs – Bundesstraße lange gesperrt
WeiterlesenF 1 – Kleinbrand
Gartenhütte in Vollbrand – Feuerwehr 2 Stunden im Einsatz
WeiterlesenF 1 – Kleinbrand
Laub und Blütenstaub kokelt – Kurze Anfahrt für die Feuerwehr
WeiterlesenF BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst – Feuerwehr kontrolliert Gebäude
WeiterlesenF BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst – Feuerwehr kontrolliert Gebäude
WeiterlesenF 2 Y – Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr
Technischer Defekt entfacht Feuer – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Rosbach und Rodheim sowie die Kameraden aus Nieder- und Ober-Wöllstadt, die Drehleiter aus Friedberg, der Brandschutzaufsichtsdienst des Wetteraukreises und ein Rettungswagen in „Die Sang“ alarmiert, da es zu einem Feuer in einer Wohnung gekommen war. Anfangs war unklar ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten, daher war das Alarmstichwort auf Menschenleben in Gefahr erhöht worden.
Die Feuerwehr Rosbach konnte kurz nach Eintreffen bereits Entwarnung geben, da die Bewohner des Mehrparteien-Hauses das Feuer bereits gelöscht hatten und sich keine Personen mehr in Gefahr befanden. Ein Trupp ging zur Kontrolle und Nachlöscharbeiten ins Gebäude vor, nach wenigen Minuten konnte aber schon „Feuer aus“ gemeldet werden.
Alle anderen anrückenden Kräfte konnten direkt nach dem Eintreffen am Einsatzort bzw. noch auf der Anfahrt den Einsatz beenden.