Schwelbrand im Motorraum – Aufwendige Löscharbeiten für die Feuerwehr
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Autobahn
H KLEMM 1 Y – eingeklemmte Person in PKW auf BAB 5
Notrufsystem eines Mercedes Benz PKW alarmiert Rettungskräfte nach Unfall auf der Autobahn
WeiterlesenG-ABC Einsatz auf der Autobahn
Ausgelaufene Flüssigkeit und gelber Rauch sorgen für Vollsperrung der BAB 5… Weiterlesen
gemeldeter PKW-Brand
Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Rosbach und Rodheim zum zweiten Mal von der zentralen Leitstelle mit dem Stichwort „Feueralarm“ alarmiert. Ein LKW-Fahrer auf der Bundesautobahn A5 hatte einen PKW-Brand mit Personen im Fahrzeug gemeldet, glücklicherweise war es nur ein Entstehungsbrand und die Personen konnten den PKW schnell verlassen. Diese Meldung erreichte die zentrale Leitstelle während die Feuerwehrleute zu den Feuerwehrhäusern eilten.
Als das erste Fahrzeug der Wehr Rodheim über Funk anfragte wo die Einsatzstelle liegt wurde bereits Entwarnung gegeben. Die Feuerwehren und der mitalarmierte Rettungswagen mussten nicht mehr ausrücken und die 17 Einsatzkräfte der Wehr Rodheim konnten wieder nach Hause fahren.
Verkehrsunfall LKW
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rodheim zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW auf die A5 gerufen. Der Unfall erreignete sich in südlicher Richtung zwischen der Abfahrt Friedberg und der Raststätte Wetterau in einer Baustelle. Die zuerst alarmierte Feuerwehr Bad Nauheim kam durch den Stau nicht an die Einsatzstelle heran, sodass die Feuerwehren Rosbach und Rodheim alarmiert wurden und gegen die Fahrtrichtung auf die A5 nach Norden fuhren. Als die ersten Kräfte eintrafen fanden Sie zwei ineinander verkeilte LKW mit einem eingeklemmten Fahrer und mehrere unter Schock stehenden Personen vor. Desweiteren hatten sich im Stau mehrere zum Teil schwere Auffahrunfälle erreignet. Da auch die ersten Rettungswagen im Stau feststeckten, mussten die Feuerwehrleute neben der Rettung des Eingeklemmten auch den Rettgsdienst unterstützen, um das Material der Fahrzeuge zu den Unfällen im Stau zu tragen. Außerdem musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Ladung der LKW erkundet werden. Gegen 24 Uhr konnte die Feuerwehr Rodheim die Einsatzstelle wieder verlassen.
Fotos: Patrick Sitte – FF-Rosbach