Verkehrsunfall mit brennendem PKW – Feuerwehr der Stadt Friedrichsdorf vor Ort
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Verkehrsunfall
H Klemm 1 Y – eingeklemmte Person in PKW
PKW auf Sattelauflieger aufgefahren – Person vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit
WeiterlesenH KLEMM 1 Y – eingeklemmte Person in PKW auf BAB 5
Notrufsystem eines Mercedes Benz PKW alarmiert Rettungskräfte nach Unfall auf der Autobahn
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
LKW Unfall auf der Autobahn – schwierige Rettung eines LKW-Fahrers Weiterlesen
Verkehrsunfall mit mehreren Eingeklemmten
Schwerer Verkehrsunfall – Mehrere Verletzte und eine Tote Weiterlesen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rosbach und Rodheim auf die B455 zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Ein Kleinlaster war auf einen größeren LKW aufgefahren und der Fahrer wurde in seinem Fahrerhaus verletzt eingeklemmt. Während der Erstversorgung des Verletzten durch den Rettungsdienst bereiten die Feuerwehrleute die Geräte für die technische Rettung vor und besprachen die Rettungsmaßnahmen mit dem Notarzt. Danach wurde der Fahrer durch die Feuerwehr befreit und mit dem Rettungsdienst zusammen aus dem Fahrzeug gerettet. Der Einsatzleiter – stellvertertender Wehrführer Rosbach Sascha Winkler – koordinierte die Einsatzkräfte der beiden Wehren und des Rettungsdienstes sowie die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen vor Ort war.
Auch der Kreisbrandinspektor Lars Henrich war an die Einsatzstelle gekommen, um sich über die Rettungsmaßnahmen zu informieren. Nach einer knappen Stunde konnten die etwa 15 Einsatzkräfte der beiden Wehren wieder in die Feuerwehrhäuser zurückkehren, wo noch weitere 10 Kameraden in Bereitschaft standen.
Hier noch der Link zum Artikel der Wetterauer Zeitung.
Verkehrsunfall – BAB 5
Am heutigen Mittwoch wurden die Feuerwehren Rosbach und Rodheim Weiterlesen
schwerer Verkehrsunfall
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Rodheim zu einem schweren Weiterlesen
Hilfeleistung – Absicherung einer Unfallstelle
Am späten Donnerstagabend kam die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs aus Rodheim auf ihrer Fahrt vom Grundlehrgang nach Hause zufällig an einem liegen gebliebenen PKW vorbei. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und ein kurzer Blick in den Motorraum bestätigte die Vermutung der Feuerwehrleute – technischer Defekt des Keilriemens und des Zahnriemenantriebs. Der PKW wurde kurzer Hand auf die Seite geschoben und die Fahrerin wartete auf den Abschleppdienst. Nach der ordnungsgemäßen Sicherung der Gefahrenstelle mit Warndreieck und Warnweste war der Zwischenstopp für die Feuerwehr beendet.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Rodheim zu einem Verkehrsunfall am Kreisel der Sportalle alarmiert, da hier Betriebsstoffe aus einem PKW ausliefen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Abschleppwagen die Unfallstelle bereits abgesichert und das Auto sowie die Betriebsstoffe aufgenommen, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Am zweiten Weihnachtsfeiertag kam es auf der Landstraße zwischen Weiterlesen
Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorrads wure die Feuerwehr Rodheim alarmiert, um Weiterlesen