Schlagwort-Archive: Einsatz

Fehlalarm

Am Samstag, dem 07. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Rodheim zu einer Hilfeleistung alarmiert, da eine Katze auf einem Dach saß und eine besorgte Anwohnerin die Feuerwehr alarmiert hatte. Noch auf der Anfahrt der Kameraden zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmierung zurückgezogen, da die Katze von allein vom Dach gesprungen war.

Feueralarm

Am frühen Samstagnachmittag wurde die Wehr Rodheim alarmiert, da eine Hecke in Brand geraten war und das Feuer eine Hausfassade bedrohte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer bereits durch die Anwohner gelöscht werden, die Hausfassade wurde aber durch die Feuerwehr auf Hitzenester kontrolliert. Nach ein paar Minuten konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.

Türöffnung

In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Rodheim zu einer Türöffnung in die Feldbergstrasse alarmiert, da eine ältere Dame den Hausnotrufknopf des ASB gedrückt hatte. Das Personal des ASB hatte zwar einen Schlüssel, die Haustüre war aber von innen mit einer Kette zusätzlich gesichert. Nach der ersten Erkundung war eine Kellertüre ausfindig gemacht, die ohne Schaden anzurichten zu öffnen war. Leider gab es von hier keinen Weg ins Haus selbst, sondern lediglich die Öltanks der Heizung konnten erreicht werden.

Der Einsatzleiter entschied dann über eine Steckleiter ein kleines Fenster im Erdgeschoss einzuschlagen, um die Kette an der Haustür von innen zu entfernen. Schnell konnte die Besatzung des inzwischen auch eingetroffene Rettungswagen die Dame untersuchen und die Feuerwehr entfernte die Glasscherben, um Verletzungen zu vermeiden.

Containerbrand

Bei einer Dachdeckerfirma war ein Abfall-Container in Brand geraten. Die Rodheimer Feuerwehr löschte den Container ab und kontrollierte den Container mit der Wärmebildkamera. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Rodheim beendet.

PKW-Brand

In der Nacht zum Mittwoch wurde die Rodheimer Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Grabengasse, unweit des Feuerwehrhauses, alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Die benachbarte Hausfassade wies schon erste Brandschäden auf. Mit einer Riegelstellung konnte die Fassade vor weiterem Schaden bewahrt werden. Nach etwa einer halben Stunde war der PKW gelöscht. Die Feuerwehr Rodheim war mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 18 Einsatzkräften vor Ort.

Fotos: René Kreissler

PKW-Brand

Auf dem Parkplatz des REWE-Geländes war ein PKW in Brand geraten. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr war der Brand erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpft worden, so dass die Feuerwehr Rodheim nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste.

Hilfeleistung

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Rodheim in die Königstrasse gerufen, da ein PKW ein Standrohr umgefahren hatte, das für die Wasserversorgung des Strassenfests installiert worden war. Mit einem Unterflurhydrantenschlüssel konnte das Ventil geschlossen und der Wasserausbruch gestoppt werden. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte noch anliegende Keller, um Wasserschäden auszumachen. Hier musste aber nicht mehr eingegriffen werden.